top of page

Dein Spirit Savvy

alles Wissen was Du brauchst für Party, Catering & Cocktails

Suche

Beefeater Gin: Londons Kultgetränk mit Geschichte


Beefeater Gin - Geschichte und Ursprung

In einer Welt, in der täglich neue Gin-Marken auf den Markt kommen, bleibt Beefeater Gin ein leuchtendes Beispiel für Beständigkeit, Qualität und Tradition.


Als einer der wenigen noch in London hergestellten Gins verkörpert Beefeater den wahren Geist der britischen Hauptstadt.





Londons Erbe in einer Flasche

Die Geschichte von Beefeater Gin beginnt im 19. Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1863, als James Burrough den Betrieb aufnahm. Was als kleine Destillerie begann, wuchs schnell zu einer der bekanntesten Gin-Marken weltweit heran, und das aus gutem Grund.


Die Kunst der Destillation

Beefeater Gin verdankt seinen einzigartigen Geschmack der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung von neun Botanicals: Wacholder, Orangenschale, Zitronenschale, Süßholzwurzel, Mandel, Koriandersamen, Iriswurzel, Angelikawurzel und Angelikasamen. Diese Zutaten werden 24 Stunden lang in Alkohol eingelegt, bevor sie destilliert werden, um ihren intensiven und charakteristischen Geschmack zu entfalten.


Ein Synonym für London Dry Gin

Beim Thema "London Dry Gin" denken viele sofort an Beefeater. Obwohl dieser Begriff nicht auf die Herkunft, sondern auf den Herstellungsprozess hinweist, ist Beefeater stolz darauf, weiterhin in der britischen Hauptstadt produziert zu werden – und das mitten im pulsierenden Herzen Londons.


Moderne Interpretationen eines Klassikers

Während der traditionelle Beefeater Gin weiterhin ein fester Bestandteil in vielen Bars weltweit ist, hat die Marke in den letzten Jahren auch neue Varianten eingeführt. Der „Beefeater 24“, beispielsweise, wird mit zusätzlichen Botanicals wie Grapefruit, chinesischem grünem Tee und japanischem Sencha-Tee hergestellt, was ihm eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.


Umweltverpflichtung

Neben der Wahrung der Tradition legt Beefeater großen Wert auf Nachhaltigkeit. In der modernen Brennerei in Kennington werden fortschrittliche Technologien eingesetzt, um den Wasser- und Energieverbrauch zu reduzieren, wodurch der ökologische Fußabdruck des Unternehmens minimiert wird.


Fazit

Beefeater Gin ist nicht nur ein Getränk, sondern eine wahre Institution. Er vereint die historische Bedeutung Londons mit moderner Handwerkskunst und zeigt, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Für Gin-Liebhaber und solche, die es werden wollen, bietet Beefeater ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das die Essenz Londons in jedem Schluck einfängt. Cheers!

Ähnliche Themen

Interessantes & Wissenswertes aus der Welt des Catering & Eventbranche